Selbstgemachte Fotobox: Schritt-für-Schritt Anleitung für kreative Erinnerungen
Wenn du schon immer davon geträumt hast, deine eigene Fotobox selbstbau zu erschaffen, dann bist du hier genau richtig! Fotoboxen sind nicht mehr nur auf Hochzeiten und Geburtstagsfeiern beschränkt – sie werden auch auf jeder Art von Party zu einem unterhaltsamen Höhepunkt. Ganz gleich, ob du einen Schnurrbart trägst, eine schicke Federboa schwingst oder mit einer knallbunten Perücke auftrittst – bei der Gestaltung sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Beste daran? Du wirst mit großartigen Erinnerungsfotos belohnt, die diese besonderen Augenblicke für immer festhalten.
Schritt Nr. 1 - Aufbau des Holzkörpers für die Fotobox
Die Fotobox besteht in der Regel aus Holz, was dir den Selbstbau leicht macht. Die benötigten Materialien findest du im Baumarkt deiner Wahl. Du brauchst:
- Sperrholz oder MDF-Platte
- Schrauben, Scharniere und möglicherweise Nägel
- Kantholz für den Rahmen oder Regal
- Filzschutztechnologie
- Bohrer, Bohrerzubehör und Bohrer
- Lochsägen und Stichsägen
- Raspeln und Schleifer
- Schlösser, um die Technik vor Diebstahl zu schützen
Lackierung des Korpus
Möchtest du deine Fotobox individuell gestalten? Du kannst sie mit Farben, Stickern, Klebefolien und Stempeln aufpeppen. Ein Anstrich mit Kreidefarbe aus dem Baumarkt kann beispielsweise eine tolle Option sein.
Kamerahalterung + Tablet der Fotobox
Das Einfügen der Kamera und der Kamerahalterung ist meist recht einfach. Ein Loch für die Kamera in das Holz sägen und die Halterung mit einem Winkel befestigen. Für das Tablet könnte ein Tischler eine Aussparung fräsen. Ich persönlich habe es mit Klettband befestigt, um es flexibel nutzen und bei Bedarf austauschen zu können.
Der Innenaufbau der Fotobox
Wie arbeiten die Komponenten zusammen? Auf einem Raspberry Pi läuft eine Web-Applikation, die auf dem Tablet angezeigt wird. Die Kamera ist über USB mit dem Raspberry verbunden und erhält das Auslösesignal. Nachdem das Bild aufgenommen wurde, wird es an den Raspberry zurückgeschickt und im Ordner „Bilder“ gespeichert. Der gesamte Vorgang dauert je nach Bildgröße und Verbindung etwa 3-10 Sekunden.
Software auf dem Raspberry Pi installieren
Die Softwareinstallation wird auf vielen Online-Anleitungen ausführlich behandelt. Im Wesentlichen wird Raspbian auf die SD-Karte des Raspberry Pi installiert, dann GitHub eingerichtet und das Repository des Photobooth-Projekts geklont. Die Schritte sind unten genau beschrieben.
Installation der Raspberry Pi Software für deine Fotobox
Die Schritte zur Installation der Software auf deinem Raspberry Pi werden in zahlreichen Online-Anleitungen ausführlich erläutert. Hier gebe ich dir eine kurze Übersicht:
- Raspbian auf die SD-Karte installieren: Dies ist der erste Schritt. Du benötigst Raspbian, das Betriebssystem für den Raspberry Pi. Folge den Anleitungen im Internet, um Raspbian auf deine SD-Karte zu installieren.
- Github einrichten: Öffne die Terminalanwendung auf deinem Raspberry Pi und führe die folgenden Befehle aus:
bashCopy code<code>sudo apt-get update && sudo apt-get install git </code>
- Repository klonen: Klonen des Photobooth-Repositories von Github:
bashCopy code<code>git <span class="hljs-built_in">clone</span> <a href="https://github.com/andreknieriem/photobooth">https://github.com/andreknieriem/photobooth</a> </code>
- In das Verzeichnis wechseln: Gehe in das photobooth-Verzeichnis:
bashCopy code<code><span class="hljs-built_in">cd</span> photobooth </code>
- Standard-Installationsprozess ausführen: Führe den Standard-Installationsprozess mit dem folgenden Befehl aus:
bashCopy code<code>sudo bash install-raspbian.sh </code>
Diese Schritte ermöglichen es dir, die erforderliche Software für deine Fotobox auf deinem Raspberry Pi zu installieren. Beachte, dass es viele ausführliche Anleitungen im Internet gibt, die dir bei den einzelnen Schritten helfen können. Sobald die Software installiert ist, kannst du das volle Potenzial deiner DIY-Fotobox ausschöpfen und unvergessliche Momente einfangen.
Optionale Ausstattung mit Requisiten und Hintergrund
Denk daran, dass du Accessoires für die Fotobox und einen passenden Hintergrund hinzufügen kannst, um die Atmosphäre zu verbessern.
Eventausstattung Verleih in Bielefeld und OWL
Suchen Sie etwas Bestimmtes? Geben Sie einen Suchbegriff ein.
Meist gesuchte Begriffe:
Aktuelle Aktionen
Unsere Aktion umfasst eine Vielzahl von Artikeln, die derzeit im Preis reduziert sind. Egal, ob Sie ein Partyzelt für eine Gartenfeier oder eine Zeltbeheizung für kalte Nächte benötigen, hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Stöbern Sie durch unser Angebot und sichern Sie sich die besten Deals!